NIEBE

Was wird gemacht?

NIEBE bedeutet „niederschwellige „Beschäftigung. Das bedeutet, dass Arbeitssuchende bei erfa einfach und schnell eine Beschäftigung finden können. Das gilt für Menschen, die schon sehr lange nicht mehr gearbeitet haben. Und auch für Menschen, die keine Ausbildung abgeschlossen haben.

Im Rahmen des Projekts wird abgeklärt, welche Arbeit und wie viele Stunden die Teilnehmer:innen arbeiten können. Je nach Bedarf gibt es verschiedene Möglichkeiten: Die Teilnehmer können stundenweise in Form einer geringfügigen Beschäftigung arbeiten. Sie können aber auch deutlich mehr Stunden arbeiten, auch eine Vollzeitanstellung ist möglich.

Die Teilnehmer:innen werden auf das Arbeitsleben vorbereitet und beim Wiedereinstieg unterstützt. Dabei werden sie von erfahrenen Pädagog:innen begleitet.

junger dunkelhäutiger Mann mit Gehörschutz schneidet Holz mit Maschine

Wer kann mitmachen?

NIEBE richtet sich an Bezieher:innen von Mindestsicherung, denen es schwerfällt, eine Arbeit zu finden.

Bezieher:innen von Mindestsicherung haben ein sehr niedriges Einkommen und bekommen eine staatliche Sozialleistung. Mit diesem zusätzlichen Geld sollen der Lebensunterhalt und der Wohnbedarf gesichert werden.