FESI
FESI steht für ein Projekt – es heißt „Freiwilliges Engagement Soziale Integration“.
Im Projekt FESI werden Frauen mit Migrationsbiografie zu Community-Multiplikatorinnen ausgebildet. Community-Multiplikatorinnen vernetzen Frauen untereinander und schaffen gemeinsame Austauschmöglichkeiten. Sie geben ihr Wissen über Frauenrechte, Ausbildungsmöglichkeiten, Jobsuche und Gesundheit an andere zugewanderte Frauen weiter. Dadurch soll es Frauen mit Migrationshintergrund leichter fallen, in der fremden Umgebung und Kultur anzukommen. In Kleingruppen findet über einen Zeitraum von 5 Monaten 2x pro Woche ein Kurs mit vielen Exkursionen, Informationen und Austauschmöglichkeiten statt.
Die Kurse beinhalten:
- Austausch mit Vorbildern aus der Community (Role Models)
- Infos zu Frauenrechten und frauenspezifischen Beratungsstellen
- So gebe ich Informationen als Multiplikatorin weiter
- Meine Kompetenzen und Möglichkeiten am Arbeitsmarkt
- So bleibe ich körperlich und psychisch gesund
- Wer entscheidet in Graz? So kann ich mich in der Stadt Graz einbringen (Besuch im Rathaus)
Wer kann mitmachen?
- Frauen mit Migrationsbiografie (z.B. Konventionsflüchtlinge, subsidiär Schutzberechtigte, Drittstaatsangehörige) ab Sprachniveau A2
- Nächster Kursstart: 8. Jänner 2024; Dauer bis Juni 2024
Kofinanziert von der Europäischen Union und dem Bundeskanzleramt